Getrocknete Steinpilze (Porcini) in Premiumqualität – Bio, für den weltweiten Export

Kurze Beschreibung:

Grundlegende Eigenschaften und Verkaufsargumente:

  • Medizinische und essbare Homologie: Steinpilze sind nicht nur eine köstliche Zutat, sondern haben auch bestimmte medizinische Werte und entsprechen damit dem aktuellen Trend einer gesunden Ernährung.
  • Hochwertige Rohstoffe: Wir wählen ausschließlich hochwertige Steinpilze aus, um eine überragende Qualität zu gewährleisten.
  • Weltweite Versorgung: Wir beliefern Apotheken, Teehäuser, Restaurants und Fabriken für Nahrungsergänzungsmittel auf der ganzen Welt und erfüllen so die Bedürfnisse unterschiedlicher Kunden.
  • Professionelle Verarbeitung: Wir verwenden fortschrittliche Verarbeitungstechniken, um die Nährstoffe des Steinpilzes zu erhalten.

Produktdetail

Produkt Tags

Spezifikation

  • Sorte: Steinpilze sind Wildpilze, zu denen hauptsächlich Weiß- und Gelbsteinpilze gehören. Die Steinpilze aus unserem Hause haben eine natürliche Farbe und eine feste Konsistenz.
  • Parameter: Der Feuchtigkeitsgehalt beträgt weniger als 12 %, der Aschegehalt überschreitet nicht 5 % und der Schwermetallgehalt entspricht den internationalen Lebensmittelsicherheitsstandards.

Produkteinführung

  • Wirksamkeit: Steinpilze sind reich an Eiweiß, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Phosphor und Eisen. Sie können das Immunsystem stärken, die Magen-Darm-Funktion verbessern und wirken antioxidativ.
  • Verpackung: Wir bieten versiegelte Verpackungen in verschiedenen Spezifikationen wie 1 kg, 5 kg und 10 kg an und können die Verpackung entsprechend den Kundenanforderungen anpassen.
  • Lagerung: Kühl, trocken und gut belüftet lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. Die Haltbarkeit beträgt 24 Monate.
  • Service: Unser Unternehmen bietet professionelle grenzüberschreitende Handelsdienstleistungen, einschließlich Logistik und Zollabfertigung, um sicherzustellen, dass die Produkte sicher und schnell an die Kunden geliefert werden.
  • Anwendungsvorschläge: Steinpilze eignen sich für verschiedene Zubereitungsarten, z. B. zum Braten, Schmoren und für Suppen. In Restaurants können sie zur Zubereitung von Spezialgerichten wie gebratenem Steinpilz mit Fleischaufschnitt und Steinpilzsuppe verwendet werden; in Teehäusern kann daraus Tee zubereitet werden; in Nahrungsergänzungsmittelfabriken dient er als Rohstoff zur Gewinnung von Wirkstoffen.
  • Gebrauchsanweisung: Weichen Sie den Steinpilz vor dem Verzehr 3–4 Stunden in klarem Wasser ein. Nach dem vollständigen Aufweichen waschen Sie ihn und er ist bereit zum Kochen.
  • Produktvorteile: Unser Steinpilz stammt aus hochwertigen Produktionsgebieten und hat strenge Qualitätskontrollen durchlaufen, um Produktsicherheit und Qualitätsstabilität zu gewährleisten. Gleichzeitig verfügen wir über ein professionelles Forschungs- und Entwicklungsteam, das die Verarbeitungstechnologie kontinuierlich optimiert, um den Nährwert und den Geschmack des Produkts zu verbessern.
  • Formelvorschläge:
    • Steinpilz-Hühnersuppe: Die eingeweichten Steinpilze mit dem Huhn köcheln lassen und passende Gewürze wie Ingwerscheiben, Frühlingszwiebeln und Kochwein hinzufügen. Sie schmeckt köstlich und ist sehr nahrhaft.
    • Gebratener Steinpilzreis: Schneiden Sie den Steinpilz in kleine Stücke und braten Sie ihn mit Reis, Eiern und Gemüse an. Er ist aromatisch und appetitlich.

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Verwandte Produkte