Wildes Qinghai-Geranium pseudosibiricum | Rheumalinderung | Entzündungshemmendes Kraut | EU-Bio-zertifiziert | Spezialextraktpulver
Detaillierte Produktbeschreibung
1. Produktübersicht
Geranium pseudosibiricum (Sibirischer Storchschnabel) ist ein seltenes tibetisches Heilkraut, das für die Behandlung rheumatischer Erkrankungen bekannt ist. Klinische Studien zeigen, dass der Gehalt an Ellagsäure COX-2-Enzyme hemmt und so NSAR-ähnliche Wirkungen ohne Magennebenwirkungen erzielt5.
2. Qualitätssicherung
Herkunft: Wild gewachsen in schadstofffreien Zonen des Qinghai-Tibet-Plateaus, ethisch geerntet.
Verarbeitung: Dreifach gefiltert, um die Stiele zu entfernen, Feuchtigkeit ≤ 8 %, vakuumversiegelt in UV-blockierenden Beuteln.
Sicherheit: Auf Aflatoxine und mikrobielle Verunreinigungen getestet, REACH- und FDA-konform.
3. Nutzung und Anwendungen
Innere Anwendung: 5–8 g Dekokt mit 500 ml Wasser, mit Angelikawurzel kombinieren für verbesserte Bioverfügbarkeit.
Äußerliche Anwendung: Für Massagemischungen zur Linderung von Muskelsteifheit mit Olivenöl aufgießen.
Vorsichtsmaßnahmen: Kontraindiziert während der Schwangerschaft oder bei Einnahme blutverdünnender Medikamente.
4. Bestellung & Logistik
Anpassbare Partikelgröße (80–200 Mesh) zum Befüllen von Teebeuteln oder Kapseln.
Tür-zu-Tür-Lieferung per DHL mit Echtzeit-Tracking, mindestens 95 % Wirkstoffgarantie.